Carlos Alberto Tevez

argentinischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Sieger Copa Libertadores 2003

Olympiasieger 2004

Champions-League-Sieger 2008

Englischer Meister 2008, 2009 und 2012

Italienischer Meister 2014 und 2015

* 5. Februar 1984 Buenos Aires

Internationales Sportarchiv 20/2017 vom 16. Mai 2017 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 34/2023

Carlos Alberto Tevez wurde bereits in seinen ersten Jahren als Profi und nach dem Olympiasieg mit der argentinischen Auswahl 2004 in Athen mit "Fußball-Gott" Maradona verglichen. Wie Landsmann Maradona stammte auch er aus ärmlichen Verhältnissen – und wie sein späterer Nationaltrainer sorgte auch Tevez im Verlauf seiner Karriere für zahlreiche Skandale. Der Stürmer wechselte zur Saison 2006/07 in die Premier League, wo er in der Folge für West Ham United und Manchester United und anschließend für den Stadtrivalen Manchester City spielte. 2013 ging der Argentinier zu Juventus Turin und demonstrierte dort eindrucksvoll, dass er - trotz zwischenzeitlich immer wieder geäußerter "Fußball-Müdigkeit" - einer der besten Offensivspieler der Welt war. Nach mehreren Titelgewinnen mit Juve und zahlreichen persönlichen Auszeichnungen verabschiedete sich Tevez 2015 in seine Heimat; nach anderthalb Jahren für seinen Stammverein Boca Juniors wechselte er 2017 nach China. Mit der fast schon obszön zu nennenden Gehaltssumme von 38 Mio. Euro pro Jahr wurde ...